Polarlichter – auch Aurora Borealis genannt – faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Während man sie oft mit Skandinavien, Island oder Kanada verbindet, treten sie in seltenen, aber besonderen Nächten auch in Deutschland auf. Genau hier setzt polarlichter-heute.de an: Wir informieren dich täglich aktuell über die Chancen, heute Polarlichter in Deutschland zu sehen.
Unsere Vorhersagen basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Daten zur Sonnenaktivität, dem KP-Index und geomagnetischen Stürmen. Dadurch kannst du auf einen Blick erkennen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Polarlichter über Norddeutschland, dem Mittelgebirge oder sogar bis in südlichere Regionen ist. Mit unseren Echtzeit-Karten und leicht verständlichen Prognosen weißt du sofort, ob sich ein Blick in den Nachthimmel lohnt.
Besonders spannend: Auch in Deutschland ist es in Zeiten starker Sonnenstürme möglich, das farbenfrohe Leuchten zu beobachten. Grünliche Bögen am Horizont, tanzende Lichter über dem Himmel oder zarte violette Schimmer – all das ist auch hierzulande möglich, wenn die Bedingungen stimmen. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest und wie du die besten Chancen hast, das Naturphänomen live zu erleben.
Neben den täglichen Vorhersagen findest du auf polarlichter-heute.de auch hilfreiche Tipps zur Beobachtung: Wo lohnt es sich in Deutschland besonders, Polarlichter zu sehen? Welche Rolle spielen Wetter, Dunkelheit und Lichtverschmutzung? Und wie gelingt es, mit Kamera oder Smartphone beeindruckende Fotos vom nächtlichen Himmel einzufangen? |